Swiss Made aus Oensingen.

LANZ wurde vor über 100 Jahren gegründet. Die Aktiengesellschaft ist bis heute vollständig in Familienbesitz. LANZ ist die Marktführerin in Produktion, Vertrieb und Montage von Kabelführungssystemen, Stromschienen-Anlagen und elektrischen Arbeitsplatzserschliessungen. Das Unternehmen beschäftigt rund 100 Mitarbeitende am Firmensitz in Oensingen und in der ganzen Schweiz.

d995fb23e79a4694963657d19535b8d8_jpg.jpg

Unser Unternehmen.

Das LANZ Team.

Das Team von LANZ zeichnet sich durch sein hohes Engagement und umfassendes Fachwissen aus. Jeder Mitarbeitende arbeitet mit vollem Einsatz, um massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die stets auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Bei LANZ stehen die Interessen der Kunden im Vordergrund, und das Team arbeitet Hand in Hand, um höchste Qualität und Service zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines Teams, das mit Leidenschaft an der Realisierung Ihrer Projekte arbeitet.

37ae378edcd84b759a3bf404fbbe3f8a_jpg.jpg
a6f7e02a530743c280bc7cf8361c5e39_jpg.jpg

Die LANZ Geschäftsleitung.

Philippe Sieber, Philippe Baur und Taulant Morina bilden zusammen die Geschäftsleitung der LANZ. Mit viel Erfahrung und Engagement unterstützen Sie und das LANZ Team die Kunden in sämtlichen Anliegen.

Werte.

Unser Handeln richtet sich nach den Bedürfnissen unserer Kunden, für die wir hochstehende Systemlösungen entwickeln, produzieren und termingerecht liefern. Die Qualität unserer Produkte, die Liefertreue und unsere Dienstleistungen sollen unsere Kunden begeistern. Durch ein umfassendes Gesamtangebot bieten wir unseren Kunden Mehrwert und unterstützen ihre Wettbewerbsfähigkeit. Wir haben den Anspruch, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln, um auch in Zukunft zu den besten der Branche zu zählen.

Wir glauben an den Werkplatz Schweiz und die erfolgreiche Zukunft der Schweizer Industrie. Mit gut ausgebildeten Mitarbeitenden, durchdachter Automatisierung und effizienten Prozessen halten wir unsere Kosten tief und erfüllen konstant unser herausragendes Qualitätsversprechen. Durch die flexible Wertschöpfungskette, die logistisch ideale geografische Lage und unsere Zusatzservices bieten wir unseren Kunden einen Mehrwert und sichern unsere Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig. Für unsere Produkte und Dienstleistungen sind wir mit dem «Swiss Made» Label zertifiziert.

Nachhaltigkeit.

Als der Nachhaltigkeit verpflichtetes Unternehmen nehmen wir unsere Verantwortung wahr, leisten unseren Beitrag zu einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung und handeln in den beiden folgenden Bereichen proaktiv:

Ökologische Nachhaltigkeit: Wir sind uns der dringenden Notwendigkeit bewusst, die natürlichen Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Wir nehmen unsere ökologische Verantwortung ernst, setzen uns aktiv dafür ein und arbeiten kontinuierlich daran, sowohl unseren CO2-Footprint zu reduzieren als auch die Produktions- und Logistikprozesse so umweltschonend wie möglich zu gestalten. Bereits in der Entwicklungsphase von Produkten erkennen wir das Potenzial, den geschaffenen Kundenmehrwert mit ökologischer Nachhaltigkeit zu verbinden.

Soziale Verantwortung: Wir stellen sicher, dass unsere Mitarbeitenden in einem gesunden und sicheren Arbeitsumfeld tätig sind, Rechte respektiert und berufliche Enwicklungen gefördert werden. Wir arbeiten mit Partnern zusammen, welche die Menschenrechte achten und ethische Geschäftspraktiken verfolgen. Wir setzen uns für Menschen mit Beeinträchtigungen ein und arbeiten eng mit Institutionen zur beruflichen und sozialen Eingliederung ein. Wir lagern beispielsweise Arbeiten an verschiedene VEBO Standorte aus, beschäftigen temporäres Personal der VEBO und haben bereits Mitarbeitende übernommen. Für unsere langjährige Zusammenarbeit wurden wir mit dem Social Responsibility Label ausgezeichnet.

d6bf7ec3a7674782b97e777a875d8b39_1_jpg.jpg

Auszug aus der Firmengeschichte.

Card Element Firmengründer & Industrieller
Firmengründer & Industrieller

Hermann Lanz

Card Element Firmenübersicht
Firmenübersicht

LANZ AG, Metallwarenfabrik, Helvetia Kinderwagenfabrik, HOMAG Holzwarenfabrik, Lager & Spedition

Card Element 1918
1918

Erstellen elektrischer Freileitungen

Card Element 1933
1933

Erste elektrische Stahlrohr-Schweissmaschine in der Schweiz

Card Element 1950
1950

Konstruktionsschlosserei

Card Element 1968
1968

Metallwaren

Card Element Firmenjubiläum
Firmenjubiläum

Im Jahr 2018 feierte LANZ das 100-jährige Jubiläum.

Card Element LANZ heute
LANZ heute

Ein modernes Schweizer Industrieunternehmen.

Von 1918 bis heute.

Den Grundstein für die heutige LANZ Gruppe legte Hermann Lanz 1918 im aargauischen Murgenthal mit der Gründung der Hermann Lanz AG. Von Anfang an war LANZ als Bauzulieferer tätig und stellte innovative Produkte für die Elektro- und Elektroinstallationsbranche her.

1985 wurde der Bereich Kabelführungssysteme von einer Zürcher Unternehmerfamilie übernommen und 1990 erfolgte der Umzug in den Neubau am heutigen Standort im solothurnischen Oensingen, direkt an der Autobahn A1.

2017 wurde der erfolgreich gewachsene Bereich Stromschienen als eigenständiges Unternehmen unter dem Namen Stromschienen Lanz Oensingen AG ausgegliedert und weitergeführt.

Die Zürcher Unternehmerfamilie ist in zweiter Generation im Verwaltungsrat der Lanz Oensingen AG und der Stromschienen Lanz Oensingen AG aktiv und steht für eine langfristige und nachhaltige Entwicklung der Lanz-Gruppe.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Haben Sie Fragen zu unserem Unternehmen, so zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.